Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Stadt Talheim, die im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland, liegt. Geografisch ist Talheim im Landkreis Heilbronn angesiedelt und gehört zur Weinbauregion Württemberg.
Die Besonderheiten des Terroirs der Weinlage "Schloßberg" sind vielfältig. Der Boden besteht hauptsächlich aus Keuper, einem Gestein, das reich an Mineralien und Nährstoffen ist und den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht. Darüber hinaus ist der Boden gut durchlässig, was eine optimale Versorgung der Reben mit Wasser ermöglicht.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Schloßberg" sind für den Weinbau ideal. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von einer hohen Sonneneinstrahlung, die zur optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Gleichzeitig sorgt die Nähe zum Neckar für ein ausgeglichenes Mikroklima.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Talheim eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Region stammt aus dem 11. Jahrhundert. Die Weinlage "Schloßberg" selbst ist nach dem ehemaligen Schloss benannt, das einst auf dem Hügel stand, auf dem heute die Weinberge liegen. Der Weinbau hat die Stadt Talheim und ihre Bewohner über die Jahrhunderte geprägt und ist bis heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Talheim
Württemberg
Deutschland