Schloßberg


Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Stadt Staufen im Breisgau, im Südwesten Deutschlands, genauer gesagt in Baden-Württemberg. Sie liegt am Fuße des Schwarzwalds und ist Teil des Weinbaugebiets Baden, dem drittgrößten Weinbaugebiet Deutschlands. Das Terroir des Schloßbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Löss und Lehm, die sich auf vulkanischem Untergrund befinden. Diese Kombination sorgt für eine gute Wasserspeicherfähigkeit und bietet optimale Bedingungen für den Weinbau. Die Böden sind insgesamt tiefgründig und nährstoffreich, was den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht. Die klimatischen Bedingungen in Staufen im Breisgau sind für den Weinbau sehr günstig. Die Region profitiert von einem warmen und sonnigen Mikroklima, das durch die geschützte Lage am Fuße des Schwarzwalds entsteht. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius und die jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 800 Millimeter. Diese Bedingungen ermöglichen eine lange Reifeperiode und tragen zur hohen Qualität der Weine bei. Historisch gesehen hat der Weinbau in Staufen im Breisgau eine lange Tradition. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Schloßberg war bereits im Mittelalter eine bedeutende Weinlage und ist heute noch bekannt für seine hochwertigen Weine. Die Weinlage ist nach der nahegelegenen Burgruine Staufen benannt, die auf einem Hügel oberhalb der Stadt liegt.
Staufen im Breisgau Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten