Schloßberg


Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Stadt Rümmelsheim, die Teil der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg im Landkreis Bad Kreuznach ist. Geografisch liegt sie im Nordosten des Naheweinsanbaugebiets, das sich durch seine vielfältigen Bodenstrukturen und Mikroklimata auszeichnet. Das Terroir des Schloßbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Löss, Lehm und Kalkstein, die den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Der Boden ist gut durchlässig, was eine tiefe Verwurzelung der Reben ermöglicht und sie widerstandsfähig gegen Trockenheit macht. Die klimatischen Bedingungen in Rümmelsheim sind für den Weinbau ideal. Die Region profitiert von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zum Rhein sorgt für zusätzliche Wärme und Feuchtigkeit, was die Reifung der Trauben fördert. Zudem schützen die umliegenden Hügel die Weinberge vor kalten Nord- und Ostwinden. Historisch gesehen ist der Weinbau in Rümmelsheim tief verwurzelt. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 766, und es ist anzunehmen, dass der Weinbau zu dieser Zeit bereits eine wichtige Rolle spielte. Der Name "Schloßberg" deutet darauf hin, dass die Weinlage in der Nähe einer ehemaligen Burg oder eines Schlosses liegt, was auf eine lange Tradition des Weinbaus in dieser Gegend hinweist.
Rümmelsheim Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten