Schloßberg


Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Stadt Oberkirch, die im westlichen Baden-Württemberg, genauer im Ortenaukreis, liegt. Geografisch gesehen ist Oberkirch Teil der Oberrheinischen Tiefebene und grenzt an den Schwarzwald. Das Terroir des Schloßbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Löss und Lehm, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Dieser Boden ist besonders für den Anbau von Rebsorten wie Riesling und Spätburgunder geeignet, die in dieser Region vorherrschen. Die Weinberge sind in der Regel süd- oder südwestlich ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Klimatisch profitiert die Lage Schloßberg von den Bedingungen des Oberrheingrabens. Es herrscht ein mildes, fast mediterranes Klima mit relativ hohen Durchschnittstemperaturen und geringen Niederschlägen. Dies begünstigt eine lange Reifeperiode der Trauben, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt. Historisch gesehen hat der Weinbau in Oberkirch eine lange Tradition. Bereits im Mittelalter wurde hier Wein angebaut, was durch zahlreiche urkundliche Erwähnungen belegt ist. Der Name "Schloßberg" leitet sich vermutlich von der ehemaligen Burg Oberkirch ab, die in unmittelbarer Nähe der Weinlage stand. Heute ist der Schloßberg Teil der Großlage Oberkircher, die zu den bekanntesten Weinlagen der Ortenau zählt.
Oberkirch Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.52 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten