Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Stadt Ilsfeld, die im Bundesland Baden-Württemberg, genauer im Landkreis Heilbronn, liegt. Geografisch ist Ilsfeld im südwestlichen Deutschland angesiedelt und gehört zur Weinbauregion Württemberg.
Das Terroir des Schloßbergs zeichnet sich durch eine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Keuper, einem Gestein, das reich an Tonmineralen ist und eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist. Dies ermöglicht den Reben, auch in trockenen Perioden ausreichend mit Wasser versorgt zu sein. Zudem ist der Boden reich an Nährstoffen, was zu einer hohen Fruchtbarkeit führt und die Qualität der Trauben positiv beeinflusst.
Die klimatischen Bedingungen in Ilsfeld sind für den Weinbau sehr günstig. Die Region zeichnet sich durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern aus. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Zudem profitiert der Schloßberg von seiner Hanglage, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet und somit für eine gute Reifung der Trauben sorgt.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Ilsfeld eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Region stammt aus dem Jahr 1275. Der Name "Schloßberg" leitet sich vermutlich von einer ehemaligen Burg oder einem Schloss in der Nähe ab. Der Weinbau auf dem Schloßberg hat sich im Laufe der Jahrhunderte stetig weiterentwickelt und professionalisiert, sodass heute eine Vielzahl von hochwertigen Weinen auf dem Schloßberg produziert wird.
Ilsfeld
Württemberg
Deutschland