Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Stadt Hammelburg in den Ortsteilen Saaleck, Untereschenbach und Obereschenbach im Bundesland Bayern, Deutschland. Diese Region ist Teil des Weinbaugebietes Franken, das für seine hochwertigen Weine bekannt ist.
Geografisch liegt der Schloßberg auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Der Boden besteht hauptsächlich aus Muschelkalk, der eine hervorragende Wärmespeicherung bietet und den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Das Klima in dieser Region ist gemäßigt kontinental mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 9,5 Grad Celsius. Der Niederschlag ist relativ gering und liegt bei etwa 600 mm pro Jahr. Diese Bedingungen fördern die Reifung der Trauben und tragen zur Qualität der Weine bei.
Die Weinlage "Schloßberg" hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name leitet sich von der nahegelegenen Burg Saaleck ab, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Weinbau in dieser Region stetig weiterentwickelt und perfektioniert. Heute ist der Schloßberg für seine erstklassigen Weine, insbesondere für den Silvaner, bekannt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage "Schloßberg" in Hammelburg durch ihre geografische Lage, die speziellen Eigenschaften des Terroirs und die klimatischen Bedingungen ideale Voraussetzungen für den Weinbau bietet. Die lange Tradition und die ständige Weiterentwicklung des Weinbaus in dieser Region tragen zur hohen Qualität der dort produzierten Weine bei.
Hammelburg (Saaleck); Untereschenbach; Obereschenbach
Franken
Deutschland