Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Stadt Eltville am Rhein, im Bundesland Hessen, Deutschland. Geographisch liegt sie im Rheingau, einem der ältesten und renommiertesten Weinbaugebiete Deutschlands, das sich entlang des rechten Rheinufers erstreckt.
Das Terroir des Schloßbergs ist geprägt durch seine Hanglage und die Bodenbeschaffenheit. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Lösslehm, die eine gute Wasserspeicherung ermöglichen und somit eine gleichmäßige Versorgung der Reben gewährleisten. Darüber hinaus ist der Boden mit Kies durchsetzt, was eine gute Drainage ermöglicht und die Wärme des Tages speichert, um sie in den kühleren Nachtstunden abzugeben.
Klimatisch profitiert der Schloßberg von seiner Lage im Rheingau. Das Klima ist hier vergleichsweise mild und die Niederschlagsmengen sind gering. Der Rhein wirkt als Wärmespeicher und sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima. Zudem schützen die umliegenden Hügel die Weinberge vor kalten Winden und fördern die Bildung von Nebel, der die Reben vor zu starker Sonneneinstrahlung schützt.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Eltville und insbesondere am Schloßberg eng mit dem Kloster Eberbach verbunden, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde und als Wiege des Rheingauer Weinbaus gilt. Die Mönche des Klosters waren es, die die ersten Reben am Schloßberg pflanzten und die Weinbaukultur in der Region etablierten. Heute ist der Schloßberg Teil des Weinbaugebiets Rheingau und steht für Weine von hoher Qualität und besonderer Charakteristik.
Eltville am Rhein
Rheingau
Deutschland