Schloßberg


Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Stadt Appenweier im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Geografisch liegt Appenweier im Ortenaukreis, im westlichen Teil des Landes, nahe der französischen Grenze. Der Schloßberg ist eine der renommiertesten Weinlagen der Region. Das Terroir des Schloßbergs zeichnet sich durch eine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Fruchtigkeit verleiht. Die Bodenbeschaffenheit ermöglicht eine gute Wasserspeicherung, was besonders in trockenen Jahren von Vorteil ist. Klimatisch profitiert der Schloßberg von den durchschnittlich hohen Temperaturen und der geringen Niederschlagsmenge der Region. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und erhalten daher eine optimale Sonneneinstrahlung. Dies begünstigt die Reifung der Trauben und führt zu Weinen mit hoher Aromakonzentration und ausgewogener Säure. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Appenweier und insbesondere am Schloßberg tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 9. Jahrhundert. Der Schloßberg selbst wurde erstmals im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Seitdem hat die Weinproduktion eine zentrale Rolle in der lokalen Wirtschaft und Kultur gespielt. Der Schloßberg ist heute bekannt für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere Riesling und Spätburgunder.
Appenweier Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten