Die Weinlage "Schloß" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Dienheim, die im Landkreis Mainz-Bingen liegt. Geografisch gesehen ist Dienheim im Rheinhessischen Hügelland angesiedelt, südwestlich von Mainz und nordwestlich von Worms.
Die Besonderheiten des Terroirs der Weinlage "Schloß" sind vor allem auf die Bodenbeschaffenheit zurückzuführen. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, was den dort angebauten Weinen eine besondere Mineralität und Fruchtigkeit verleiht. Zudem ist der Boden sehr nährstoffreich, was den Reben optimale Wachstumsbedingungen bietet.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Schloß" von den Bedingungen des Rheinhessischen Hügellandes. Das Klima ist gemäßigt warm mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Niederschlagsmenge ist moderat, was den Reben eine ausgewogene Wasserversorgung ermöglicht. Zudem sorgt die Lage der Weinberge für eine gute Sonneneinstrahlung, was die Reifung der Trauben begünstigt.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Dienheim seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage "Schloß" verdankt ihren Namen vermutlich einem ehemaligen Adelssitz oder einer Burganlage, die sich in der Nähe befand. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinproduktion stetig weiterentwickelt und professionalisiert, sodass die Weine aus der Lage "Schloß" heute weit über die Grenzen Rheinhessens hinaus bekannt und geschätzt sind.
Dienheim
Rheinhessen
Deutschland