Die Weinlage "Schlossberg" befindet sich in der Stadt Winnenden, die im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg, Deutschland liegt. Geografisch gesehen liegt Winnenden im südwestlichen Teil Deutschlands, nördlich von Stuttgart.
Das Terroir des Schlossbergs ist geprägt durch seine Hanglage und die vorherrschenden Bodenverhältnisse. Der Boden besteht hauptsächlich aus Keuper, einem Gestein, das reich an Mineralien und Nährstoffen ist und den Weinen eine besondere Komplexität und Struktur verleiht. Die Hanglage ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung und sorgt für eine gute Drainage, was besonders wichtig für die Reben ist.
Die klimatischen Bedingungen in Winnenden und speziell am Schlossberg sind für den Weinbau ideal. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Niederschlagsmengen sind relativ gering, was den Reben hilft, tiefe Wurzeln zu bilden und so an die im Boden gespeicherten Nährstoffe und Feuchtigkeit zu gelangen.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Winnenden eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Weinlage Schlossberg ist dabei von besonderer Bedeutung, da sie direkt an das Winnender Schloss angrenzt, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Der Weinbau am Schlossberg wurde vermutlich von den damaligen Schlossherren initiiert und hat sich bis heute erhalten.
Winnenden
Württemberg
Deutschland