Schlipf


Die Weinlage "Schlipf" befindet sich in der Stadt Weil am Rhein, im äußersten Südwesten Deutschlands, nahe der Grenze zu Frankreich und der Schweiz. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das für seine vielfältigen Bodenstrukturen und sein warmes, sonniges Klima bekannt ist. Die Besonderheit des Terroirs der Lage "Schlipf" liegt in der einzigartigen Zusammensetzung des Bodens. Dieser besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen und somit eine gleichmäßige Versorgung der Reben gewährleisten. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht. Die klimatischen Bedingungen in der Region sind durch eine hohe Sonnenscheindauer und relativ geringe Niederschläge gekennzeichnet. Die Nähe zum Rhein sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima, das die Reifung der Trauben begünstigt. Die Weinlage "Schlipf" profitiert zudem von ihrer südwestlichen Ausrichtung, die eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Historisch gesehen hat die Weinlage "Schlipf" eine lange Tradition. Der Weinbau in der Region kann bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden. Der Name "Schlipf" leitet sich vermutlich von dem althochdeutschen Wort "schlupfen" ab, was so viel wie "rutschen" oder "gleiten" bedeutet und auf die steilen Hänge der Weinlage hinweist. Heute ist die Weinlage "Schlipf" vor allem für ihre hochwertigen Spätburgunder bekannt, die von mehreren renommierten Weingütern der Region produziert werden.
Weil am Rhein Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten