Die Weinlage "Scheuerberg" befindet sich in der Stadt Neckarsulm, im nördlichen Baden-Württemberg, Deutschland. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Württemberg und liegt im Bereich Kocher-Jagst-Tauber.
Geografisch ist der Scheuerberg südwestlich des Stadtzentrums von Neckarsulm gelegen und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 30 Hektar. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet und liegen in einer Höhe von etwa 160 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir des Scheuerbergs ist geprägt durch einen Mix aus Keuper und Löss-Lehm-Böden, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Dies ermöglicht den Reben, auch in trockenen Perioden ausreichend mit Wasser versorgt zu werden. Der Boden ist zudem reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht.
Klimatisch profitiert der Scheuerberg von den milden Temperaturen des Neckartals. Die Weinberge sind gut vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt und profitieren von der Wärmespeicherung des Neckars. Dies führt zu einer langen Reifeperiode der Trauben, was besonders den spät reifenden Sorten zugutekommt.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Neckarsulm und insbesondere am Scheuerberg tief verwurzelt. Bereits im Mittelalter wurde hier Wein angebaut, wie alte Urkunden belegen. Der Name "Scheuerberg" leitet sich vermutlich von den einstigen Scheuern ab, in denen der Wein gelagert wurde. Heute ist der Scheuerberg bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere für Riesling und Lemberger.
Neckarsulm
Württemberg
Deutschland