Die Weinlage "Schelmen" befindet sich in der Stadt Wahlheim, die in Rheinhessen, dem größten Weinanbaugebiet Deutschlands, liegt. Geografisch gesehen liegt Wahlheim südwestlich von Mainz und ist Teil des Landkreises Alzey-Worms.
Das Terroir der Weinlage "Schelmen" ist geprägt durch einen lehmigen Lössboden, der reich an Mineralien und Nährstoffen ist. Dieser Boden bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da er eine gute Wasserspeicherfähigkeit besitzt und gleichzeitig eine gute Drainage ermöglicht. Darüber hinaus ist der Boden warm und fruchtbar, was zur Qualität der hier produzierten Weine beiträgt.
Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage "Schelmen" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag in Rheinhessen. Die Region hat ein gemäßigtes Kontinentalklima mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Dieses Klima begünstigt die Reifung der Trauben und trägt zur Entwicklung der Aromen bei.
Historisch gesehen hat Wahlheim eine lange Tradition im Weinbau. Die Weinlage "Schelmen" ist seit dem Mittelalter bekannt und wurde erstmals in historischen Dokumenten aus dem 14. Jahrhundert erwähnt. Der Name "Schelmen" könnte auf die früheren Besitzer der Weinberge hinweisen, die als "Schelme" oder "Gauner" bezeichnet wurden. Heute ist die Weinlage "Schelmen" für ihre hochwertigen Weine bekannt, insbesondere für den Anbau von Riesling und Spätburgunder.
Wahlheim
Rheinhessen
Deutschland