Die Weinlage "Scharrenberg" befindet sich in der südwestdeutschen Stadt Stuttgart, genauer gesagt im Stadtteil Obertürkheim. Sie liegt an den Hängen des Neckartals und ist Teil des Weinbaugebiets Württemberg.
Das Terroir des Scharrenbergs zeichnet sich durch eine Mischung aus Keuper, Mergel und Kalkstein aus, die dem Boden eine gute Wasserspeicherfähigkeit verleihen. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Weinbau, da sie eine gleichmäßige Versorgung der Reben mit Wasser ermöglicht und gleichzeitig eine gute Drainage gewährleistet.
Klimatisch profitiert der Scharrenberg von den milden Temperaturen des Neckartals. Die Hanglage sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung und schützt die Reben vor kalten Nord- und Ostwinden. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, wobei die Sommermonate warm und die Winter mild sind.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Stuttgart und insbesondere in Obertürkheim tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in dieser Region stammen aus dem 11. Jahrhundert. Der Scharrenberg selbst ist seit dem 19. Jahrhundert als Weinlage bekannt und wurde ursprünglich von den Herzögen von Württemberg bewirtschaftet. Heute ist der Scharrenberg Heimat mehrerer Weingüter, die eine Vielzahl von Rebsorten anbauen, darunter vor allem Riesling und Spätburgunder.
Stuttgart
Württemberg
Deutschland