Sauberg


Die Weinlage "Sauberg" befindet sich in der Gemeinde Ötisheim, die im Enzkreis in Baden-Württemberg liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebietes Württemberg und gehört zur Großlage Stromberg. Geografisch ist der Sauberg südwestlich des Ortskerns von Ötisheim gelegen und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Die Weinberge sind in einer Höhe von etwa 300 bis 350 Metern über dem Meeresspiegel gelegen und weisen eine Hangneigung von bis zu 30 Prozent auf. Die Ausrichtung der Weinberge ist hauptsächlich Süd bis Südwest, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir des Saubergs ist geprägt durch einen hohen Anteil an Keuper und Muschelkalk im Boden. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Rebsorten wie Lemberger, Spätburgunder und Riesling, die in dieser Lage vorherrschen. Klimatisch profitiert der Sauberg von den milden Temperaturen des Neckartals. Die Weinberge sind vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt und profitieren von der Wärme des Neckars, was zu einer verlängerten Vegetationsperiode führt. Die Niederschlagsmenge liegt im mittleren Bereich, was den Weinbau begünstigt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Ötisheim und speziell am Sauberg seit dem Mittelalter belegt. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in Ötisheim stammt aus dem Jahr 1275. Der Name "Sauberg" ist vermutlich auf die ehemalige Nutzung als Schweineweide zurückzuführen. Heute ist der Sauberg eine der bekanntesten Weinlagen in der Region und wird von mehreren Weingütern bewirtschaftet.
Ötisheim Württemberg Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten