Sandrocken


Die Weinlage "Sandrocken" befindet sich in der Stadt Hirschberg an der Bergstraße, die im Bundesland Baden-Württemberg, genauer gesagt im Rhein-Neckar-Kreis, liegt. Sie ist Teil der Weinbauregion Baden, die für ihre vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Die Besonderheit des Terroirs der Weinlage "Sandrocken" liegt in ihrem Boden. Dieser besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, gemischt mit Sand und Kalkstein. Diese Zusammensetzung bietet eine gute Drainage, was besonders für den Weinbau von Vorteil ist, da die Reben so nicht zu viel Wasser aufnehmen. Gleichzeitig speichert der Boden die Wärme und gibt sie nachts wieder ab, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Sandrocken" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern geprägt. Die Bergstraße ist eine der wärmsten Regionen Deutschlands und bietet somit ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Weinlage "Sandrocken" profitiert zudem von ihrer südlichen Ausrichtung, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgt. Historisch gesehen ist die Weinlage "Sandrocken" Teil einer langen Weinbautradition in der Region. Die Bergstraße ist bereits seit der Römerzeit für ihren Weinbau bekannt und hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer renommierten Weinbauregion entwickelt. Die genaue Entstehungsgeschichte der Weinlage "Sandrocken" ist jedoch nicht dokumentiert. Es ist jedoch bekannt, dass der Weinbau in dieser speziellen Lage schon seit vielen Jahrzehnten betrieben wird und die Weine aus dieser Lage für ihre hohe Qualität und ihren besonderen Charakter geschätzt werden.
Hirschberg a.d. Bergstraße Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten