Die Weinlage "Sanderberg" befindet sich in der Stadt Obernau, die im Bundesland Bayern, genauer gesagt im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg, liegt. Obernau ist Teil des Weinbaugebietes Franken, das für seine vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist.
Geografisch gesehen liegt der Sanderberg am südlichen Rand von Obernau, direkt am Main. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und erstrecken sich über eine Fläche von etwa 10 Hektar. Der Boden besteht hauptsächlich aus Sandsteinverwitterungsboden, was der Lage ihren Namen verleiht.
Das Terroir des Sanderbergs zeichnet sich durch seine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der sandige Boden ist durchlässig und speichert Wärme gut, was den Reben hilft, auch in kühleren Jahren ausreichend zu reifen. Zudem ist der Boden arm an Nährstoffen, was die Reben dazu zwingt, tief zu wurzeln und so zusätzlich Mineralien und Spurenelemente aus den tieferen Bodenschichten aufzunehmen. Dies verleiht den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe.
Klimatisch gesehen profitiert der Sanderberg von seiner Lage am Main. Der Fluss wirkt als Wärmespeicher und sorgt dafür, dass die Temperaturen in den Weinbergen auch in kühleren Nächten nicht zu stark absinken. Zudem sorgt die südliche Ausrichtung der Weinberge dafür, dass die Reben viel Sonnenlicht erhalten.
Historisch gesehen wird in Obernau schon seit dem Mittelalter Weinbau betrieben. Der Sanderberg ist dabei eine der ältesten und bekanntesten Lagen. Bereits im 16. Jahrhundert wurde der Wein aus dieser Lage in Urkunden erwähnt. Heute wird der Sanderberg von mehreren Weingütern bewirtschaftet, die sowohl traditionelle als auch moderne Anbau- und Kellertechniken einsetzen.
Obernau
Franken
Deutschland