Römerstraße


Die Weinlage "Römerstraße" befindet sich in der Stadt Kirchheim an der Weinstraße, die im Bundesland Rheinland-Pfalz im Südwesten Deutschlands liegt. Sie ist Teil der Weinbauregion Pfalz, die für ihre Vielfalt an Rebsorten und Weinstilen bekannt ist. Die "Römerstraße" erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 20 Hektar und ist nach Süden ausgerichtet. Die Böden der Lage sind geprägt von Kalkstein und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Die Bodenbeschaffenheit, zusammen mit der Hangneigung, ermöglicht eine gute Wasserversorgung der Reben und sorgt gleichzeitig für eine optimale Wärme- und Lichtreflexion. Das Klima in der Region ist gemäßigt kontinental mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die Lage profitiert von der Nähe zum Pfälzerwald, der als natürlicher Windschutz dient und für ein ausgeglichenes Mikroklima sorgt. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 500-600 mm, was eine ausreichende Wasserversorgung der Reben gewährleistet. Die Weinlage "Römerstraße" hat ihren Namen von einer alten Römerstraße, die einst durch das Gebiet führte. Die Römer waren die ersten, die in der Region Weinbau betrieben, und ihre Techniken und Kenntnisse haben die Weinproduktion in der Region nachhaltig geprägt. Bis heute werden auf der "Römerstraße" vor allem traditionelle Rebsorten wie Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder angebaut, die die typischen Eigenschaften des Terroirs hervorheben.
Kirchheim a.d.Weinstr. Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten