Römerberg


Die Weinlage "Römerberg" befindet sich in der Stadt Müllheim, die im südwestlichen Teil Deutschlands, genauer im Bundesland Baden-Württemberg, liegt. Müllheim ist Teil des Weinanbaugebiets Baden, das für seine warmen und sonnigen Bedingungen bekannt ist. Die geografische Lage des Römerbergs ist besonders vorteilhaft für den Weinbau. Die Weinberge sind südlich ausgerichtet und liegen auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Die Hangneigung beträgt bis zu 30 Prozent, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir des Römerbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Löss und Lehm, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Diese Bodenbeschaffenheit ermöglicht den Reben, auch in trockeneren Perioden ausreichend mit Wasser versorgt zu werden. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht. Klimatisch profitiert der Römerberg von den warmen und sonnigen Bedingungen des Weinanbaugebiets Baden. Die Region ist bekannt für ihre langen Sommer und milden Winter, was eine lange Vegetationsperiode für die Reben ermöglicht. Die Lage des Römerbergs schützt die Weinberge zudem vor kalten Nord- und Ostwinden. Historisch gesehen hat der Römerberg eine lange Tradition im Weinbau. Der Name der Lage deutet darauf hin, dass bereits die Römer hier Wein angebaut haben könnten. Im Mittelalter war der Römerberg Teil des Besitzes des Klosters St. Gallen, das für seinen Weinbau bekannt war. Heute ist der Römerberg eine der bekanntesten Weinlagen in Müllheim und Heimat vieler renommierter Weingüter.
Müllheim Baden Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved