Die Weinlage "Rubenhöll" befindet sich in der Gemeinde Fuchsstadt, die im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen in Bayern liegt. Geografisch gesehen ist Fuchsstadt Teil des Weinanbaugebiets Franken, das sich durch seine besondere Vielfalt an Bodenarten und Mikroklimata auszeichnet.
Die "Rubenhöll" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 3 Hektar und liegt auf einer Höhe von rund 250 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Der Boden der "Rubenhöll" ist geprägt von Muschelkalk, der für seine mineralischen Eigenschaften bekannt ist und den Weinen eine besondere Note verleiht.
Klimatisch gesehen profitiert die "Rubenhöll" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag, der für das fränkische Weinanbaugebiet typisch ist. Diese Bedingungen fördern die Reifung der Trauben und tragen zur Qualität der Weine bei.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Fuchsstadt seit dem Mittelalter belegt. Die "Rubenhöll" selbst wurde erstmals im 18. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Der Name "Rubenhöll" geht auf den Begriff "Ruben", eine alte Bezeichnung für Rüben, zurück und deutet auf die ursprüngliche Nutzung der Flächen als Ackerland hin. Heute ist die "Rubenhöll" bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere für den Anbau von Silvaner und Riesling.
Fuchsstadt
Franken
Deutschland