Die Weinlage "Roter Bur" befindet sich in der Stadt Glottertal, die im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Glottertal ist Teil der Weinregion Baden, die für ihre Vielfalt an Bodenarten und Mikroklimata bekannt ist.
Die geografische Lage von "Roter Bur" ist einzigartig. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 300 bis 400 Metern über dem Meeresspiegel und ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Weinberge sind steil und erfordern daher eine intensive Handarbeit.
Das Terroir der "Roter Bur" ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlüftet, was eine optimale Versorgung der Reben mit Wasser und Nährstoffen ermöglicht.
Klimatisch profitiert die Lage "Roter Bur" von den warmen Temperaturen des Glottertals. Die geschützte Lage im Tal und die Nähe zum Schwarzwald sorgen für ein Mikroklima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die ausreichende Niederschlagsmenge und die langen Sonnenstunden fördern die Reifung der Trauben.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Glottertal seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage "Roter Bur" hat ihren Namen vermutlich von der nahegelegenen Burgruine "Rotenbur", die im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Der Weinbau in dieser Lage hat eine lange Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Heute wird die Weinlage "Roter Bur" von mehreren Weingütern bewirtschaftet, die sich auf die Produktion von Qualitätsweinen spezialisiert haben.
Glottertal
Baden
Deutschland