Roter Berg


Die Weinlage "Roter Berg" befindet sich in der Stadt Mailheim, genauer gesagt im Ortsteil Weimersheim, in der südlichen Weinbauregion Deutschlands. Geografisch liegt sie in der Oberrheinischen Tiefebene, die durch ihre fruchtbaren Böden und das milde Klima bekannt ist. Das Terroir des "Roten Bergs" zeichnet sich durch seine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, was ihm eine hohe Wasserspeicherfähigkeit verleiht. Dies ist besonders vorteilhaft für den Weinbau, da die Reben auch in trockenen Perioden ausreichend mit Wasser versorgt werden. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen. Klimatisch profitiert die Lage "Roter Berg" von den milden Temperaturen der Oberrheinischen Tiefebene. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung garantiert. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius, die Niederschlagsmenge bei etwa 600 Millimetern pro Jahr. Diese Bedingungen begünstigen das Wachstum von Rebsorten wie Riesling, Spätburgunder und Grauburgunder. Historisch gesehen hat der Weinbau in Mailheim eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 769, in der bereits von Weinbau die Rede ist. Der "Rote Berg" erhielt seinen Namen vermutlich aufgrund der rötlichen Färbung des Bodens, die auf einen hohen Eisenanteil hindeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinlage "Roter Berg" zu einer der bedeutendsten in der Region entwickelt. Heute wird sie von mehreren renommierten Weingütern bewirtschaftet, die für ihre qualitativ hochwertigen Weine bekannt sind.
Mailheim (Weimersheim) Franken Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved