Roter Berg


Die Weinlage "Roter Berg" befindet sich in der Stadt Kenzingen, die im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Kenzingen ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das für seine vielfältige Weinproduktion bekannt ist. Die geografische Lage des "Roten Bergs" ist charakterisiert durch eine Hangneigung von etwa 30 Prozent und einer Höhe von rund 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Die Ausrichtung des Hangs ist südwestlich, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir des "Roten Bergs" ist geprägt durch einen hohen Anteil an rotem Sandstein im Boden, daher auch der Name der Lage. Dieser Boden ist besonders gut drainiert und speichert Wärme, was zu einer frühen Reife der Trauben führt. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen. Die klimatischen Bedingungen in Kenzingen sind durch ein mildes und sonnenreiches Klima gekennzeichnet. Die Region profitiert von der Nähe zum Rhein, der als Wärmespeicher dient und so für ein ausgewogenes Mikroklima sorgt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius, die Niederschlagsmenge bei rund 800 Millimetern pro Jahr. Historisch gesehen ist der Weinbau in Kenzingen und insbesondere am "Roten Berg" seit dem Mittelalter belegt. Die günstigen klimatischen Bedingungen und das spezielle Terroir wurden schon früh erkannt und für den Weinbau genutzt. Heute ist der "Rote Berg" vor allem für seine hochwertigen Spätburgunder und Weißburgunder bekannt, die hier unter optimalen Bedingungen gedeihen.
Kenzingen Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten