Rotenberg


Die Weinlage "Rotenberg" befindet sich in der Stadt Ingolstadt, im Bundesland Bayern, im Süden Deutschlands. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 375 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 2 Hektar. Das Terroir des Rotenbergs ist geprägt durch einen Mix aus Lehm-, Löss- und Kalksteinböden. Diese Bodenbeschaffenheit bietet eine gute Drainage und speichert gleichzeitig ausreichend Feuchtigkeit, was für den Weinbau von Vorteil ist. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind durch ein gemäßigtes Kontinentalklima gekennzeichnet. Die Sommer sind warm und die Winter mild, mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 10 Grad Celsius. Der durchschnittliche Jahresniederschlag beträgt rund 700 Millimeter, wobei der meiste Regen im Sommer fällt. Diese Bedingungen bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau von Rebsorten wie Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner. Historisch gesehen ist der Weinbau in Ingolstadt und insbesondere auf dem Rotenberg tief verwurzelt. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in dieser Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Im Mittelalter war der Weinbau ein wichtiger Wirtschaftszweig in Ingolstadt und der Rotenberg war eine der bekanntesten Weinlagen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in der Region verändert und modernisiert, aber die Tradition und das Wissen um den Weinbau sind erhalten geblieben. Heute ist der Rotenberg für seine qualitativ hochwertigen Weine bekannt, die regelmäßig nationale und internationale Auszeichnungen erhalten.
Ingolstadt Franken Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved