Die Weinlage "Rosenlay" befindet sich in der Stadt Lieser, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Bernkastel-Wittlich, liegt. Sie ist Teil der Weinregion Mosel, die für ihre Riesling-Weine weltweit bekannt ist.
Geografisch gesehen liegt die Rosenlay auf einer Höhe von etwa 110 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Fläche der Weinlage umfasst etwa 8 Hektar.
Das Terroir der Rosenlay zeichnet sich durch einen stark verwitterten Schieferboden aus, der mit einer dünnen Schicht aus Lehm und Löss bedeckt ist. Dieser Boden ist besonders gut für den Anbau von Riesling geeignet, da er die Wärme des Tages speichert und in der Nacht wieder abgibt. Zudem ermöglicht der steinige Untergrund eine gute Drainage, was besonders in regenreichen Jahren von Vorteil ist.
Klimatisch gesehen profitiert die Rosenlay von einem gemäßigten Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Nähe zur Mosel sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und ein Mikroklima, das den Weinanbau begünstigt.
Die Weinlage Rosenlay hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Sie war schon immer für die Produktion von hochwertigen Weinen bekannt und wurde im Laufe der Zeit immer weiter verfeinert und verbessert. Heute gehört sie zu den besten Lagen der Mosel und produziert Weine von hoher Qualität und mit einem charakteristischen Geschmacksprofil.
Lieser
Mosel
Deutschland