Rosenheck


Die Weinlage "Rosenheck" befindet sich in der Stadt Bad Kreuznach, die im Bundesland Rheinland-Pfalz im Südwesten Deutschlands liegt. Sie ist Teil der Weinregion Nahe, die für ihre Vielfalt an Bodenstrukturen und Mikroklimata bekannt ist. Die geografische Lage der Rosenheck ist durch ihre südwestliche Ausrichtung und eine Hangneigung von etwa 30 Prozent gekennzeichnet. Sie liegt auf einer Höhe von rund 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Das Terroir der Rosenheck ist besonders vielfältig und besteht hauptsächlich aus Tonmergel mit Einschlüssen von Quarzit und Schiefer. Diese Bodenbeschaffenheit ermöglicht eine gute Wärmespeicherung und Drainage, was für den Weinbau von Vorteil ist. Die Böden sind zudem reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen. Die klimatischen Bedingungen in der Rosenheck sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Lage profitiert von der Nähe zum Fluss Nahe, der für eine zusätzliche Temperaturregulierung sorgt. Der durchschnittliche Jahresniederschlag liegt bei etwa 500 Millimetern. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in der Region Bad Kreuznach seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage Rosenheck wurde erstmals im 19. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Sie hat ihren Namen vermutlich von den Rosenhecken, die einst die Weinberge umgaben und zur Abgrenzung dienten. Heute ist die Rosenheck vor allem für ihre Riesling-Weine bekannt, die einen hohen Qualitätsstandard aufweisen.
Bad Kreuznach Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten