Rosengarten


Die Weinlage "Rosengarten" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Stadt Monsheim, die im Herzen der deutschen Weinregion Rheinhessen liegt. Geografisch gesehen erstreckt sich die Lage "Rosengarten" auf sanften Hügeln, die eine Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel erreichen. Das Terroir der Lage "Rosengarten" ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, der eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist. Dies ermöglicht den Reben, auch in trockenen Perioden ausreichend mit Wasser versorgt zu werden. Zudem ist der Boden reich an Mineralien und Nährstoffen, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen. Klimatisch profitiert die Lage "Rosengarten" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag in Rheinhessen. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und erhalten daher viel Sonnenlicht, was zu einer optimalen Reife der Trauben beiträgt. Der Wind, der durch das Tal weht, sorgt für eine gute Durchlüftung der Reben und hilft, Krankheiten zu vermeiden. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Monsheim und insbesondere in der Lage "Rosengarten" tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Rosengarten" lässt vermuten, dass die Weinlage einst Teil eines großen Gartens war, in dem neben Weinreben auch Rosen angebaut wurden. Heute ist die Lage "Rosengarten" bekannt für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere Riesling und Spätburgunder.
Monsheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten