Rosengarten


Die Weinlage "Rosengarten" befindet sich in der Stadt Gabsheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Alzey-Worms, liegt. Geografisch ist Gabsheim Teil der Region Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Der "Rosengarten" erstreckt sich auf einer sanften Hügellandschaft, die sich durch ihre südliche Ausrichtung und die Nähe zum Rhein auszeichnet. Diese geografische Lage sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung und ein mildes Klima, was dem Weinanbau zugutekommt. Das Terroir des "Rosengarten" ist geprägt durch einen lehmigen Lössboden, der eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist. Dieser Bodentyp ist besonders fruchtbar und ermöglicht den Reben ein tiefes Wurzelwachstum, was zu intensiven, komplexen Weinaromen führt. Klimatisch profitiert der "Rosengarten" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Region Rheinhessen. Die Nähe zum Rhein sorgt zudem für eine zusätzliche Temperaturregulierung und schafft ein Mikroklima, das den Reben optimale Wachstumsbedingungen bietet. Historisch gesehen ist der Weinbau in Gabsheim und somit auch im "Rosengarten" seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage "Rosengarten" hat ihren Namen vermutlich von den vielen wilden Rosen, die einst die Weinberge säumten. Heute ist der "Rosengarten" bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere für den Anbau von Riesling und Spätburgunder.
Gabsheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten