Die Weinlage "Rosenberg" befindet sich in der Stadt Neef, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Cochem-Zell, liegt. Geografisch gesehen ist Neef an der Mosel gelegen, einem Fluss, der für seine Weinbaugebiete bekannt ist. Die Mosel fließt in einer engen Schleife um den Rosenberg, was der Lage eine exponierte Position verleiht.
Das Terroir des Rosenberg ist geprägt durch steile Hänge und einen Boden, der hauptsächlich aus Schiefer besteht. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wärme speichert und gut Wasser abführt, was die Reben vor Staunässe schützt. Zudem ist Schiefer ein mineralischer Boden, der den Weinen eine besondere Note verleiht.
Klimatisch profitiert die Weinlage Rosenberg von der Lage an der Mosel. Das Klima ist gemäßigt mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Der Fluss wirkt als Wärmespeicher und sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Zudem sorgt die südwestliche Ausrichtung der Weinberge dafür, dass die Reben viel Sonne bekommen.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Neef und speziell am Rosenberg tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 6. Jahrhundert. Im Mittelalter gehörten die Weinberge am Rosenberg verschiedenen Klöstern, die den Weinbau in der Region weiter vorantrieben. Heute ist der Rosenberg bekannt für seine hochwertigen Riesling-Weine, die auf nationaler und internationaler Ebene geschätzt werden.
Neef
Mosel
Deutschland