Die Weinlage "Rosenberg" befindet sich in der südpfälzischen Gemeinde Siebeldingen, die zum Weinbaugebiet Pfalz gehört. Geografisch liegt Siebeldingen zwischen Landau und Bad Bergzabern, eingebettet in die sanften Hügel des Pfälzerwaldes.
Das Terroir der Lage "Rosenberg" zeichnet sich durch eine Mischung aus Löss und Lehm aus, die auf einem Kalksteinsockel liegen. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig für eine ausreichende Belüftung der Rebwurzeln sorgt.
Klimatisch profitiert die Lage "Rosenberg" von den milden Temperaturen der Pfalz. Die Region gehört zu den wärmsten und trockensten Gebieten Deutschlands, was eine lange Vegetationsperiode ermöglicht und somit zur Reife und Qualität der Trauben beiträgt. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und werden durch die Hügel des Pfälzerwaldes vor kalten Nord- und Westwinden geschützt.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Siebeldingen seit dem Mittelalter belegt. Die Lage "Rosenberg" wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Sie gehört zu den traditionsreichsten Weinlagen der Pfalz und ist bekannt für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere Riesling und Spätburgunder.
Siebeldingen
Pfalz
Deutschland