Rheinhöhe


Die Weinlage "Rheinhöhe" befindet sich in der Stadt Ingelheim am Rhein, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Sie ist Teil des Weinanbaugebiets Rheinhessen, das das größte Weinanbaugebiet Deutschlands ist. Die Weinlage erstreckt sich entlang des Rheins und bietet eine beeindruckende Aussicht auf den Fluss und die umliegenden Landschaften. Das Terroir der Rheinhöhe ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Dies ermöglicht den Reben, auch in trockenen Perioden ausreichend mit Wasser versorgt zu werden. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht. Klimatisch profitiert die Rheinhöhe von der Lage am Rhein. Der Fluss wirkt als Wärmespeicher und sorgt für milde Temperaturen. Zudem sorgt die südwestliche Ausrichtung der Weinberge für eine optimale Sonneneinstrahlung. Die klimatischen Bedingungen sind somit ideal für den Weinbau und ermöglichen die Produktion von hochwertigen Weinen. Historisch gesehen hat der Weinbau in Ingelheim eine lange Tradition. Bereits die Römer kultivierten hier Wein und nutzten die günstigen Bedingungen des Rheintals. Im Mittelalter war Ingelheim dann ein bedeutendes Zentrum des Weinbaus und die Weine der Rheinhöhe erfreuten sich großer Beliebtheit. Heute ist die Weinlage Rheinhöhe ein wichtiger Bestandteil des Weinanbaugebiets Rheinhessen und steht für qualitativ hochwertige Weine.
Ingelheim am Rhein Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten