Die Weinlage "Rauenegg" befindet sich in der Stadt Ravensburg, im Süden Deutschlands, genauer gesagt in der Region Baden-Württemberg. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Württemberg, das für seine vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist.
Die geografische Lage der Rauenegg ist charakterisiert durch eine Hanglage mit einer südwestlichen Ausrichtung. Die Höhe variiert zwischen 400 und 500 Metern über dem Meeresspiegel. Die Böden der Rauenegg sind geprägt durch eine Mischung aus Löss und Lehm, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt.
Die klimatischen Bedingungen in der Rauenegg sind für den Weinbau ideal. Die Region profitiert von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Hanglage und die südwestliche Ausrichtung sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung der Reben. Zudem sorgt die Nähe zum Bodensee für ein ausgeglichenes Mikroklima mit ausreichend Niederschlag.
Historisch gesehen hat die Weinproduktion in der Rauenegg eine lange Tradition. Bereits im Mittelalter wurde hier Wein angebaut, wie historische Dokumente belegen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinproduktion stetig weiterentwickelt und professionalisiert. Heute ist die Rauenegg für ihre hochwertigen Weine bekannt, insbesondere für die Rebsorten Spätburgunder und Müller-Thurgau.
Ravensburg
Württemberg
Deutschland