Rappental


Die Weinlage "Rappental" befindet sich in der Stadt Laucha an der Unstrut, im Bundesland Sachsen-Anhalt, im Osten Deutschlands. Sie ist Teil des Weinanbaugebiets Saale-Unstrut, das für seine kühlen Klimabedingungen und seine nördliche Lage innerhalb der europäischen Weinbauregionen bekannt ist. Die geografische Lage des Rappentals ist durch seine Ausrichtung nach Süden und Südwesten gekennzeichnet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Weinberge liegen in einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden besteht hauptsächlich aus Muschelkalk und Buntsandstein, was dem Wein einen einzigartigen Charakter verleiht. Die klimatischen Bedingungen in der Region sind durch einen relativ kühlen und feuchten Herbst gekennzeichnet, der eine langsame Reifung der Trauben ermöglicht. Dies führt zu Weinen mit einer hohen Säure und einem ausgeprägten Aroma. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 9 Grad Celsius, und der durchschnittliche Jahresniederschlag liegt bei etwa 500 Millimetern. Historisch gesehen ist die Region Saale-Unstrut, in der sich das Rappental befindet, eine der ältesten Weinbauregionen Deutschlands. Der Weinbau in der Region kann bis ins 8. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Im Mittelalter war die Region ein bedeutendes Zentrum des Weinbaus, und die Qualität der Weine aus dem Rappental wurde bereits in historischen Dokumenten gelobt. Heute ist das Rappental für seine hochwertigen Weißweine bekannt, insbesondere für den Anbau von Riesling und Müller-Thurgau.
Laucha/ Unstrut Saale-Unstrut Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten