Die Weinlage "Ranzenberg" befindet sich in der Stadt Weinsberg, die im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg liegt. Sie ist Teil der Großlage Stocksberg im Weinbaugebiet Württemberg.
Das Terroir des Ranzenbergs zeichnet sich durch seine geologische Beschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Keuper, einem Gestein, das reich an Mineralien und Nährstoffen ist. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wasser gut speichern kann und gleichzeitig eine gute Drainage bietet.
Klimatisch profitiert der Ranzenberg von seiner Lage im Neckartal. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und erhalten daher viel Sonneneinstrahlung. Gleichzeitig sorgt der Neckar für ein ausgeglichenes Mikroklima, das extreme Temperaturschwankungen abmildert. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius und der jährliche Niederschlag beträgt etwa 700 Millimeter.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Weinsberg und insbesondere am Ranzenberg tief verwurzelt. Die Stadt Weinsberg ist bekannt für ihre lange Weinbautradition, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Der Ranzenberg selbst wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Heute ist der Ranzenberg vor allem für seine hochwertigen Rotweine bekannt, insbesondere für den Trollinger, der als typische Rebsorte der Region gilt.
Weinsberg
Württemberg
Deutschland