Pulchen


Die Weinlage "Pulchen" befindet sich in der Stadt Konz, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Weinbaugebiet Mosel, liegt. Geografisch gesehen liegt Konz an der Mündung der Saar in die Mosel und die Weinlage "Pulchen" erstreckt sich auf den südwestlichen Hängen der Stadt. Das Terroir der Weinlage "Pulchen" ist geprägt durch den Boden, der hauptsächlich aus Schiefer besteht. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wärme speichert und gut Wasser abführt. Zudem ist er reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Pulchen" sind durch das gemäßigte Klima der Moselregion geprägt. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, die Winter mild. Die Nähe zu den Flüssen Mosel und Saar sorgt für eine hohe Luftfeuchtigkeit, die das Wachstum der Reben begünstigt. Zudem sorgt die südwestliche Ausrichtung der Weinlage dafür, dass die Reben viel Sonne erhalten. Historisch gesehen ist die Weinlage "Pulchen" Teil der langen Weinbautradition in der Region Mosel. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in Konz stammen aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. und es ist anzunehmen, dass die Weinlage "Pulchen" bereits zu dieser Zeit bewirtschaftet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in der Region ständig weiterentwickelt und die Weinlage "Pulchen" hat dabei immer eine wichtige Rolle gespielt. Heute ist sie bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere für den Riesling.
Konz Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten