Die Weinlage "Prälat" befindet sich in der Stadt Erden, die an der Mosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland liegt. Sie ist Teil der Großlage "Ürziger Würzgarten" und gehört zu den renommiertesten Weinlagen der Mosel.
Geografisch gesehen liegt die Weinlage "Prälat" in einer südwestlichen Ausrichtung und hat eine Hangneigung von bis zu 60 Prozent. Die Lage umfasst eine Fläche von etwa 1,3 Hektar. Die Böden bestehen hauptsächlich aus rotem Schiefer, der für seine Wärme speichernden Eigenschaften bekannt ist und die Reben vor kalten Temperaturen schützt.
Das Klima in der Region ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Mosel sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima, das die Reben vor extremen Wetterbedingungen schützt. Die südwestliche Ausrichtung der Weinlage ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung, was zur Reifung der Trauben beiträgt.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Prälat" seit dem 18. Jahrhundert bekannt. Der Name "Prälat" leitet sich vom lateinischen "Praelatus" ab, was "Vorgesetzter" bedeutet und auf die kirchliche Vergangenheit der Weinlage hinweist. Im 19. Jahrhundert wurde die Weinlage von der preußischen Verwaltung als eine der besten Weinlagen der Mosel eingestuft.
Die Besonderheit des Terroirs liegt in der Kombination aus rotem Schieferboden und dem speziellen Mikroklima. Dies führt zu Weinen mit einer ausgeprägten Mineralität und Fruchtigkeit, die für die Mosel typisch sind. Die Hauptrebsorte in der Weinlage "Prälat" ist der Riesling.
Erden
Mosel
Deutschland