Die Weinlage "Pittersberg" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Stadt Münster-Sarmsheim, die im Landkreis Mainz-Bingen liegt. Sie ist Teil der Weinbauregion Nahe, die für ihre vielfältigen Bodenstrukturen und ihr mildes Klima bekannt ist.
Geografisch gesehen liegt die Weinlage "Pittersberg" an den südwestlichen Hängen des gleichnamigen Hügels. Sie erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar und profitiert von einer optimalen Sonneneinstrahlung, die durch die süd- bis südwestliche Ausrichtung der Weinberge gewährleistet wird.
Das Terroir der Lage "Pittersberg" zeichnet sich durch eine Mischung aus Quarzit und Schiefer aus, die dem Boden eine gute Wärmeleitung und -speicherung verleihen. Zudem sorgt der steinige Untergrund für eine gute Drainage, was den Reben hilft, auch in feuchten Jahren gesund zu bleiben.
Klimatisch profitiert die Lage "Pittersberg" von den milden Temperaturen der Nahe-Region. Die Weinberge sind vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt, während die Nähe zum Rhein für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung sorgt. Das Klima ist insgesamt gemäßigt und weist eine hohe Sonnenscheindauer auf, was die Reifung der Trauben begünstigt.
Historisch gesehen ist die Weinbaukultur in Münster-Sarmsheim und damit auch in der Lage "Pittersberg" tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert erlangten die Weine aus der Lage "Pittersberg" überregionale Bekanntheit und wurden auf zahlreichen Ausstellungen und Wettbewerben prämiert.
Zusammenfassend ist die Weinlage "Pittersberg" geprägt durch ihre geografische Lage an den Hängen des Pittersbergs, ihr spezielles Terroir aus Quarzit und Schiefer, das milde Klima der Nahe-Region und eine lange Weinbautradition.
Münster-Sarmsheim
Nahe
Deutschland