Die Weinlage "Pforte" befindet sich in der Stadt Escherndorf, einem Ortsteil von Volkach, im unterfränkischen Landkreis Kitzingen in Bayern. Sie ist Teil der Großlage "Vogelsburg" und liegt in unmittelbarer Nähe zum Ortsteil Astheim.
Geografisch gesehen liegt die Weinlage "Pforte" in einer südöstlichen Ausrichtung auf einer Höhe von etwa 200 bis 250 Metern über dem Meeresspiegel. Sie erstreckt sich über eine Fläche von rund 14 Hektar. Der Boden dieser Weinlage besteht hauptsächlich aus Muschelkalk und Keuper, was den Weinen eine besondere Mineralität und Frische verleiht.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Pforte" von den günstigen Bedingungen des Mainfranken. Die Region zeichnet sich durch ein mildes, fast mediterranes Klima aus, das durch die geschützte Lage im Maintal und die Wärmespeicherung des Mains begünstigt wird. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, die jährliche Niederschlagsmenge bei etwa 600 Millimetern. Diese Bedingungen ermöglichen eine lange Reifeperiode für die Trauben und tragen zur Qualität der Weine bei.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Escherndorf und Astheim seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage "Pforte" wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Sie gehörte ursprünglich zum Besitz des Klosters Münsterschwarzach und wurde später von verschiedenen Adelsfamilien bewirtschaftet. Heute ist sie im Besitz mehrerer Winzer, die hier vor allem Silvaner, Müller-Thurgau und Bacchus anbauen.
Escherndorf (Vogelsburg); Astheim
Franken
Deutschland