Petersberg


Die Weinlage "Petersberg" befindet sich in der Stadt Weingarten Baden, im Bundesland Baden-Württemberg, im Südwesten Deutschlands. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das als eines der wärmsten und sonnenreichsten in Deutschland bekannt ist. Die geografische Lage des Petersbergs ist geprägt durch eine südwestliche Ausrichtung und eine Hangneigung von etwa 20 bis 30 Prozent. Die Höhe variiert zwischen 150 und 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Das Terroir des Petersbergs zeichnet sich durch eine Mischung aus Löss und Lehm, mit Einschlüssen von Kalkstein und Mergel aus. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig für eine ausreichende Belüftung der Reben sorgt. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Petersberg sind von einem milden, fast mediterranen Klima geprägt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius, die jährliche Niederschlagsmenge bei rund 600 Millimetern. Die Südwestausrichtung der Weinberge sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung, die zur Reifung der Trauben beiträgt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Weingarten Baden und speziell am Petersberg seit dem Mittelalter belegt. Die erste urkundliche Erwähnung des Petersbergs als Weinlage stammt aus dem Jahr 1298. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau am Petersberg kontinuierlich weiterentwickelt und professionalisiert. Heute ist die Weinlage Petersberg vor allem für ihre hochwertigen Weiß- und Rotweine bekannt, die regelmäßig nationale und internationale Auszeichnungen erhalten.
Weingarten Baden Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten