Oschelskopf


Die Weinlage "Oschelskopf" befindet sich in der Stadt Freinsheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer in der Pfalz, liegt. Diese Region ist bekannt für ihre Weinproduktion und gehört zu den bedeutendsten Weinbaugebieten Deutschlands. Geografisch gesehen liegt der Oschelskopf im Nordosten von Freinsheim. Die Weinberge erstrecken sich über sanfte Hügel und bieten eine hervorragende Sonneneinstrahlung, die für den Weinbau von großer Bedeutung ist. Das Terroir des Oschelskopfs ist geprägt durch einen Boden, der hauptsächlich aus Kalkstein und Lehm besteht. Dieser Bodentyp ist ideal für den Anbau von Rebsorten wie Riesling und Spätburgunder, die in dieser Gegend vorherrschend sind. Der Kalksteinboden sorgt für eine gute Drainage, während der Lehm die Feuchtigkeit speichert und den Reben wichtige Nährstoffe liefert. Klimatisch profitiert der Oschelskopf von den Bedingungen der Pfalz, die als eine der wärmsten und sonnenreichsten Regionen Deutschlands gilt. Die Weinberge sind vor kalten Nord- und Westwinden durch das Haardtgebirge geschützt, während die Rheinebene für eine gleichmäßige Wärme sorgt. Diese Bedingungen ermöglichen eine lange Reifeperiode und tragen zur Qualität der Weine bei. Historisch gesehen ist der Weinbau in Freinsheim und insbesondere am Oschelskopf tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Oschelskopf selbst wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinproduktion stetig weiterentwickelt und die Weine aus dem Oschelskopf haben sich einen Namen für ihre Qualität gemacht.
Freinsheim Pfalz Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved