Die Weinlage "Ochsenberg" befindet sich in der Stadt Brackenheim, im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Württemberg und liegt im Zabergäu, einem Seitental des Neckars.
Das Terroir des Ochsenbergs zeichnet sich durch eine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Untergrund besteht hauptsächlich aus Keuper, einem Gestein, das reich an Gips und Ton ist. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wasser gut speichern kann und eine hohe Nährstoffdichte aufweist.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Ochsenberg sind ideal für den Weinbau. Das Zabergäu ist durch ein mildes, fast mediterranes Klima geprägt. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von der Sonneneinstrahlung, die hier besonders intensiv ist. Zudem schützen die umliegenden Hügel die Reben vor kalten Nord- und Ostwinden.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Brackenheim und speziell am Ochsenberg tief verwurzelt. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Region stammt aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Ochsenberg" lässt auf eine frühe Nutzung der Fläche als Weide für Ochsen schließen, bevor sie für den Weinbau genutzt wurde. Heute ist Brackenheim mit über 800 Hektar Rebfläche die größte weinbautreibende Gemeinde in Württemberg und der Ochsenberg trägt einen bedeutenden Teil dazu bei.
Brackenheim
Württemberg
Deutschland