Oberdürrenberg


Die Weinlage "Oberdürrenberg" befindet sich in der Gemeinde Pfaffenweiler, die im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg liegt. Pfaffenweiler ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das für seine vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Die geografische Lage von Oberdürrenberg ist durch eine südwestliche Ausrichtung und eine Hangneigung von etwa 30 Prozent gekennzeichnet. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe von etwa 300 bis 350 Metern über dem Meeresspiegel. Die Lage profitiert von der Nähe zum Schwarzwald, der als natürlicher Wetterschutz dient und für ein mildes Klima sorgt. Das Terroir von Oberdürrenberg ist geprägt durch einen hohen Anteil an Löss-Lehm-Böden, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Diese Bodenbeschaffenheit ermöglicht es den Reben, auch in trockenen Perioden ausreichend mit Wasser versorgt zu sein. Zudem ist der Boden reich an Mineralien und Nährstoffen, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen. Die klimatischen Bedingungen in Oberdürrenberg sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge ist mit rund 800 Millimetern pro Jahr relativ niedrig, was den Anbau von Reben begünstigt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Pfaffenweiler und damit auch in der Lage Oberdürrenberg tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 11. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau stetig weiterentwickelt und professionalisiert. Heute ist die Weinlage Oberdürrenberg bekannt für die Produktion von hochwertigen Weinen, insbesondere aus den Rebsorten Spätburgunder und Grauburgunder.
Pfaffenweiler Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten