Die Weinlage "Nußwingert" befindet sich in der Stadt Neumagen-Dhron, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Bernkastel-Wittlich liegt. Diese Stadt ist bekannt als der älteste Weinort Deutschlands und liegt an der Mittelmosel, zwischen Trier und Bernkastel-Kues.
Die geografische Lage des Nußwingert ist einzigartig. Die Weinberge sind süd- bis südwestlich ausgerichtet und liegen in einer Höhe von etwa 130 bis 180 Metern über dem Meeresspiegel. Die Neigung der Weinberge variiert zwischen 30 und 60 Prozent, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir des Nußwingert ist geprägt durch einen hohen Anteil an Schiefergestein. Dieser Boden ist ideal für den Weinbau, da er Wärme gut speichert und an die Reben abgibt. Zudem sorgt er für eine gute Drainage, was besonders in regenreichen Jahren von Vorteil ist. Der Schieferboden verleiht den Weinen eine charakteristische Mineralität und Komplexität.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Nußwingert sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Mosel fungiert als Wärmespeicher und sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 800 Millimetern.
Historisch gesehen hat die Weinlage Nußwingert eine lange Tradition. Die Römer bauten hier bereits vor über 2000 Jahren Wein an. Der Name "Nußwingert" leitet sich vermutlich von den einst hier angebauten Nussbäumen ab. Heute ist die Weinlage Nußwingert vor allem für ihre Riesling-Weine bekannt, die zu den besten der Region zählen.
Neumagen-Dhron
Mosel
Deutschland