Die Weinlage "Nußbrunnen" befindet sich in der Stadt Eltville am Rhein, die im Rheingau, einem der bedeutendsten Weinbaugebiete Deutschlands, liegt. Geografisch ist die Lage südwestlich von Eltville ausgerichtet und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar.
Das Terroir der Weinlage "Nußbrunnen" zeichnet sich durch seinen Löss-Lehm-Boden aus, der mit Kies und Kalkstein durchsetzt ist. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig für eine ausreichende Belüftung der Reben sorgt. Besonders die Rebsorte Riesling, die in dieser Lage vorherrscht, profitiert von diesen Bedingungen.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Nußbrunnen" von ihrer Lage im Rheingau. Hier herrscht ein mildes, fast mediterranes Klima mit relativ geringen Niederschlägen. Die Nähe zum Rhein sorgt zudem für eine zusätzliche Temperaturregulierung, da der Fluss Wärme speichert und in kühleren Nächten abgibt. Dies fördert die Reifung der Trauben und trägt zur Qualität der Weine bei.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Nußbrunnen" eng mit der Geschichte des Weinbaus im Rheingau verbunden. Erste urkundliche Erwähnungen des Weinbaus in dieser Region gehen bis ins 8. Jahrhundert zurück. Der Name "Nußbrunnen" selbst taucht erstmals im 19. Jahrhundert auf und soll auf einen Brunnen hinweisen, der von einem großen Nussbaum beschattet wurde. Heute ist die Weinlage "Nußbrunnen" Teil des renommierten Weinguts Robert Weil, das für seine hochwertigen Riesling-Weine bekannt ist.
Eltville am Rhein
Rheingau
Deutschland