Nonnengarten


Die Weinlage "Nonnengarten" befindet sich in der Stadt Pünderich, die an der Mosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geographisch gesehen ist Pünderich eine kleine Gemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich, eingebettet in die malerische Landschaft der Mittelmosel. Die Weinlage "Nonnengarten" zeichnet sich durch ihr einzigartiges Terroir aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Schiefer, der für die Region typisch ist. Dieser Schieferboden hat die Fähigkeit, die Wärme des Tages zu speichern und in der Nacht an die Reben abzugeben, was zu einer optimalen Reifung der Trauben führt. Zudem sorgt der steile Hang der Lage für eine gute Sonneneinstrahlung und Drainage. Die klimatischen Bedingungen in Pünderich sind für den Weinbau ideal. Das Moseltal bietet ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Mosel wirkt als Temperaturregler und sorgt für ausreichend Feuchtigkeit. Zudem profitiert die Weinlage "Nonnengarten" von der geschützten Lage im Tal, die sie vor extremen Wetterbedingungen schützt. Historisch gesehen hat die Weinlage "Nonnengarten" eine lange Tradition. Der Name deutet darauf hin, dass das Land einst im Besitz eines Nonnenklosters war. Die genaue Herkunft des Namens und die Geschichte der Weinlage sind jedoch nicht vollständig dokumentiert. Es ist bekannt, dass die Region Mosel eine der ältesten Weinbauregionen Deutschlands ist und der Weinbau in Pünderich seit dem Mittelalter betrieben wird. Die Weinlage "Nonnengarten" ist Teil dieser langen Weinbautradition und trägt bis heute zur hohen Qualität der Weine aus Pünderich bei.
Pünderich Mosel Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved