Nonnengarten


Die Weinlage "Nonnengarten" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Mörstadt, die im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch gesehen ist Mörstadt Teil der Region Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Das Terroir des Nonnengartens zeichnet sich durch einen Mix aus Löss und Lehm aus, der den Weinen eine besondere Struktur und Komplexität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und nährstoffreich, was eine intensive Bewirtschaftung ermöglicht. Die Weinreben profitieren von der guten Wasserspeicherfähigkeit des Bodens, was gerade in trockenen Jahren von Vorteil ist. Klimatisch gesehen liegt Mörstadt in einer der wärmsten Regionen Deutschlands. Die Weinlage Nonnengarten profitiert von einem milden, fast mediterranen Klima mit relativ geringen Niederschlägen. Die Lage ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Diese Bedingungen begünstigen die Reifung der Trauben und tragen zur Entwicklung intensiver Aromen bei. Historisch gesehen geht der Name "Nonnengarten" auf die Zeit zurück, als das Gebiet im Besitz eines Nonnenklosters war. Die Nonnen bewirtschafteten den Weinberg und nutzten den Wein für liturgische Zwecke. Auch nach der Säkularisation blieb der Name erhalten und erinnert heute noch an die historischen Wurzeln der Weinlage.
Mörstadt Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten