Nonnenberg


Die Weinlage "Nonnenberg" befindet sich in der Stadt Weinstadt, die in der Weinbauregion Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Geografisch ist sie im Remstal angesiedelt, einem Seitental des Neckars, das sich durch seine steilen Hänge und terrassierten Weinberge auszeichnet. Das Terroir des Nonnenbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Keuper und Löss-Lehm-Böden. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig eine gute Durchlüftung der Rebwurzeln ermöglicht. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen. Klimatisch profitiert die Lage Nonnenberg von den Bedingungen des Remstals. Das Tal bietet Schutz vor kalten Winden und fördert durch seine Ausrichtung eine optimale Sonneneinstrahlung. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, die Niederschlagsmenge bei etwa 700 Millimetern pro Jahr. Diese Bedingungen begünstigen eine lange Reifeperiode der Trauben, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt. Die Weinlage Nonnenberg hat eine lange Geschichte. Bereits im Mittelalter wurde hier Weinbau betrieben, wie alte Urkunden belegen. Der Name "Nonnenberg" geht auf ein ehemaliges Nonnenkloster zurück, das in der Nähe lag und dessen Nonnen vermutlich den Weinbau in der Region betrieben. Heute ist der Nonnenberg bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere für Riesling und Lemberger.
Weinstadt Württemberg Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten