Nollenköpfle


Die Weinlage "Nollenköpfle" befindet sich in der Stadt Gengenbach, die im Bundesland Baden-Württemberg in Deutschland liegt. Gengenbach ist Teil der Weinregion Ortenau, die sich entlang des rechten Ufers des Flusses Kinzig erstreckt. Das Terroir der Weinlage "Nollenköpfle" ist geprägt durch eine Mischung aus Löss und Lehm, die den Boden besonders fruchtbar machen. Diese Bodenbeschaffenheit ermöglicht eine gute Wasserspeicherung, die den Reben auch in trockenen Perioden ausreichend Feuchtigkeit zur Verfügung stellt. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Nollenköpfle" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Nähe zum Schwarzwald sorgt für einen ausreichenden Schutz vor kalten Nord- und Ostwinden. Historisch gesehen ist die Stadt Gengenbach und damit auch die Weinlage "Nollenköpfle" seit dem Mittelalter für den Weinbau bekannt. Die erste urkundliche Erwähnung von Weinbau in Gengenbach stammt aus dem Jahr 1349. Im 19. Jahrhundert wurde die Weinlage "Nollenköpfle" erstmals offiziell als Weinberg ausgewiesen. Seitdem wird hier kontinuierlich Weinbau betrieben, wobei der Fokus auf den traditionellen Rebsorten der Region, insbesondere Riesling und Spätburgunder, liegt.
Gengenbach Baden Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved