Die Weinlage "Neugesetz" befindet sich in der Stadt Offenburg, die im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Offenburg ist Teil der Weinregion Baden, die sich durch ihre vielfältigen Mikroklimata und Bodenstrukturen auszeichnet.
Die Weinlage "Neugesetz" liegt auf einer Höhe von etwa 150 bis 250 Metern über dem Meeresspiegel. Sie erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar und ist nach Süden ausgerichtet. Die Böden der Weinlage sind geprägt von Löss und Lehm, die für ihre gute Wasserspeicherfähigkeit bekannt sind. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Weinbau, da sie den Reben eine gleichmäßige Wasserversorgung ermöglicht.
Das Klima in der Weinlage "Neugesetz" ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Der jährliche Niederschlag beträgt etwa 700 Millimeter. Die klimatischen Bedingungen sind ideal für den Anbau von Rot- und Weißweinsorten wie Spätburgunder und Riesling.
Historisch gesehen wurde die Weinlage "Neugesetz" erstmals im 18. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Sie ist seitdem kontinuierlich für den Weinbau genutzt worden. Die Weinlage "Neugesetz" ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die regelmäßig bei nationalen und internationalen Weinwettbewerben ausgezeichnet werden.
Offenburg
Baden
Deutschland