Mütterle


Die Weinlage "Mütterle" befindet sich in der Stadt Landau in der Pfalz, genauer im Stadtteil Arzheim im Südwesten Deutschlands. Sie ist Teil des Weinanbaugebiets Pfalz, das für seine Vielfalt an Weinsorten und seine hervorragende Qualität bekannt ist. Das Terroir der Lage "Mütterle" zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Kalkstein im Boden aus. Dieser verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Frische. Zudem ist der Boden reich an Lehm und Ton, was zu einer guten Wasserspeicherung führt und den Reben auch in trockenen Zeiten ausreichend Feuchtigkeit zur Verfügung stellt. Klimatisch profitiert die Weinlage "Mütterle" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Pfalz. Die Region zählt zu den wärmsten und trockensten Gebieten Deutschlands, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die Weinstöcke auf der "Mütterle" Lage sind zudem vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt und profitieren von der intensiven Sonneneinstrahlung, die für eine optimale Reifung der Trauben sorgt. Die Weinlage "Mütterle" blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits im 19. Jahrhundert wurde hier Wein angebaut. Der Name "Mütterle" geht auf das Wort "Mutter" zurück und deutet darauf hin, dass die Weinlage früher von Frauen bewirtschaftet wurde. Heute wird auf der "Mütterle" Lage vor allem Riesling angebaut, aber auch Weißburgunder und Spätburgunder gedeihen hier hervorragend. Die Weine aus dieser Lage sind für ihre hohe Qualität und ihren einzigartigen Charakter bekannt.
Landau i. d. Pfalz Pfalz Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved